Wespe oder Schwebfliege?
Die wirksame Tarnung (Mimikry) von Schwebfliegen
..
..
Die völlig harmlosen Schwebfliegen werden wegen ihrer Ähnlichkeit  mit Wespen, Hornissen oder Bienen oft mit diesen verwechselt. Die harmlosen Schwebfliegen, die völlig schutzlos ihren zahlreichen Freßfeinden ausgeliefert sind, tarnen sich mit den Warnfarben Gelb und Schwarz und zum Teil auch  mit den auffälligen Zeichnungen der Wespen und Bienen, von denen sich einige mit ihren giftigen Stacheln sehr wirksam verteidigen können. Die Tarnung, die in der Natur bei Tieren aber auch bei Pflanzen weit verbreitet ist, nennt man Mimikry.
Wie kann man Schwebfliegen nun von den oft gefürchteten Wespen unterscheiden?
Das ist zumindest bei allen Sozialen Faltenwespen (Vepidae) relativ einfach. Diese leben in einjährigen Staaten und füttern ihre Brut mit anderen Insekten. Im Spätsommer und Herbst, wenn alle Nachkommen geschlüpft sind, erquicken sich die nun arbeitslosen Arbeiterinnen gern an reifem Obst, aber auch an Marmelade, Kuchen und anderen Süßigkeiten, weshalb sie vom Menschen als lästig empfunden werden.  Man erkennt alle Sozialen Faltenwespen schon an ihrem unruhigen, ja aufgeregten Flugverhalten, das möglicherweise mit ihrem angeblich nicht sehr guten Sehvermögen zusammenhängt. Wenn sie sich bedroht fühlen, stechen sie. Am angriffslustigsten sind die Gemeine und die Deutsche Wespe Vespula vulgaris und V. germanica.

Honigbienen erkennt man an ihren "Höschen". Das sind die wie Körbchen gestalteten Schienen an den Hinterbeinen, in denen der Pollen transportiert wird.
..

.. ..
Vespula austriaca, 
ist eine Soziale Faltenwespe. Der Körper ist deutlich sichtbar in Kopf, Brust und Hinterteil unterteilt. Das Hinterteil (Abdomen) ist nur mit einem relativ dünnen Zwischenteil, der soge- nannten Wespentaille mit der Brust (Thorax) verbunden.
Die Flügel werden in Ruhestellung meistens nach hinten geklappt.
Hain-Schwebfliege, Episyrphus balteatus.
Sie wurde zum Insekt des Jahres 2004 gewählt. 
Sie ist eine sehr nützliche Fliege, deren Larven sich von vielen Blattlausarten ernähren.
Kopf, Brust und Hinterteil sind weit weniger deutlich voneinander getrennt. 
Bei den meisten Schwebfliegen werden die Flügel in Ruhestellung seitlich abgespreizt.
Augen der Wespen Augen der Schwebfliegen
.. ..
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal zwischen Sozialen Wespen und Schwebfliegen sind die Augen.
Bei den Wespen sind sie schmal und nierenförmig. (mouse over  )
Bei den Schwebfliegen sind die Augen so groß, dass sie fast den gesamten Kopf einnehmen. 
(mouse over ) Bei manchen stehen sie sogar in der Mitte dicht beieinander (wie z.B. bei der Hain-Schwebfliege oben). 

Was passiert wenn... HOME Zwischen Gartenteich und Feuchtbiotop Inhaltsverzeichnis in Bildern Zur vorigen Seite zurück!
Alle Fotos und Texte sind urheberrechtlich geschützt!