Grünes Augentier, Euglena viridis
Dieser, ca. 60 µm lange, äußerst matabole (in der Form
veränderliche) und sehr lebhafte Augenflagellat liebt eutrophe Gewässer
oder polysaprobe Wasserzonen. Er wurde im flachen, nur 4° warmen
Wasser im Mulm unter verrottenden Blättern gefunden.
Das Grüne Augentier lebt, im Gegensatz zu vielen anderen Augenflagellaten
vorwiegend pflanzlich. Er kann aber auch bei Lichtmangel zur tierischen
Lebensweise übergehen und dann organische Substanzen zur Ernährung
aufnehmen und verwerten.
Das Auge ist dunkelrot. Die körperlange Geißel ist in dieser
Hellfeldaufnahme nicht zu sehen. |